Durchsuchen nach
Tag: Acryl

Stationsschild DK0MGF – Weiterbau

Stationsschild DK0MGF – Weiterbau

Nachdem ein erster Test für die Beleuchtung des gelaserten Acrylglasschilds mit dem Rufzeichen unserer Amateurfunk Schulstation DK0MGF erfolgreich verlaufen ist, wurde weitergebaut. Hinzugekommen ist in der Zwischenzeit ein Gehäuse aus 3mm starkem Kraftplex und der zum Test eingesetzte Arduino wurde durch einen ATTiny13a ersetzt. Das Lasern der Gehäuses übernahm unser Mr. Beam Lasercutter. Nach ein paar Probeschnitten zur Optimierung der Laserparameter stand fest, dass der Cutter mit dem 3mm starken Material gut zurecht kommt. Das Schnittmuster für die fingergezinkte Box…

Weiterlesen Weiterlesen

Beleuchtetes Stationsschild für DK0MGF – erster Test

Beleuchtetes Stationsschild für DK0MGF – erster Test

Unsere Amateurfunkgruppe der MGF-Schulstation DK0MGF kam mit einer Nachfrage zu uns: es gäbe so schön beleuchtete Acrylschilder, ob wir so etwas auch mit dem Rufzeichen für die Schulstation herstellen könnten. Für diese Art von Schildern wird der Effekt benutzt, dass Licht an Unregelmäßigkeiten in einem Material gestreut wird. Es gibt daher 2 Möglichkeiten diese Schilder herzustellen: entweder man schneidet die Umrisse des Textes der sichtbar werden soll aus dem Acryl heraus oder man graviert den Text auf einer Seite einer…

Weiterlesen Weiterlesen

Neue Haspeln für die Amateurfunk-Gruppe DK0MGF

Neue Haspeln für die Amateurfunk-Gruppe DK0MGF

Vor einiger Zeit laserten wir für die Amateurfunkgruppe des MGF DK0MGF aus Sperrholz Haspeln, damit die viele Meter langen Kurzwellendrahtantennen sauber aufgewickelt werden können. Nach rund eineinhalb Jahren zeigte sich jedoch, dass das inzwischen ausgetrocknete Sperrholz gerade an den Enden der Haspeln immer wieder entzwei brach. Also wurde ein besseres Material gesucht und in extrudiertem Acryglas (Plexiglas XT) auch gefunden. Nach ein paar wenigen Schnittversuchen zu Optimierung der Laserparameter Verfahrgeschwindigkeit und Laserstrahlstärke konnte kurz darauf mit der Fertigung der neuen…

Weiterlesen Weiterlesen