Anemometer
In der Januarausgabe 2021der ct:make fanden wir die Baubeschreibung eines Windstärkemessgeräts (Anemometer) für das Handy. Klar, dass wir das ausprobiert haben. Die benötigten Einzelteile waren auf unserem Ender3 flugs gedruckt. Die Windflügel ließen sich problemlos in die Drehachse stecken und hielten fest. Für die Lagerung der Drehachse besorgten wir uns Messnadeln, wie sie in der Elektronikfertigung zum automatisierten Testen von Schaltungen benutzt werden. Diese Testnadeln besitzen einen Durchmesser von 0,6mm und haben auf einer Seite eine gefederte Nadel, mit deren…