Magic Türschild
Bei den jüngeren Schülern steht zur Zeit das Kartenspiel „Magic“ hoch im Kurs. Umso schöner, dass unsere Schülerinnen und Schüler ihre Kreativität ausnutzen und ihr Können anwenden, um sich selbst Fanartikel herzustellen. Hier hat sich ein Schüler aus der 7. Klasse mit Hilfe unseres Lasercutters ein Türschild für sein Zimmer hergestellt. Dazu musste er zunächst aus einer Bildvorlage aus dem Internet mit Zuhilfenahme der Software Inkscape eine Rastergrafik für die Lasergravur erstellen. Um diese Grafik legte er noch einen Pfad, entlang dessen der Lasercutter dann im Anschluss das Türschild aus dem 4mm dicken Pappelsperrholz ausschneiden soll.
Bevor die 15cm hohe Gravur auf dem großen Stück Pappelsperrholz aber gestartet werden konnte, musste zunächst eine Testgravur zur Überprüfung der eingestellten Laserparameter durchgeführt werden. Nachdem diese innerhalb von ein paar Minuten erfolgreich durchgeführt war, wurde der „große“ Laserjob gestartet, der alles in allem über 2 Stunden dauern sollte.
Und was gibt es Schöneres als während einer langen Wartezeit aufkommende Langeweile in den Griff zu bekommen, indem man kreativ wird? Da die Testgravur auch ja erfolgreich durchgeführt worden ist und ein schönes Gravurbild hinterlassen hatte, wurde dieses flugs zu einem Schlüsselanhänger für den Bruder weiterbearbeitet. Die Kanten wurden mit händisch mit kleinen Feilen und Schmirgelpapier abgerundet und das Loch für den obligatorischen Ring mit dem Akkuschrauber und einem 3mm Holzbohrer vorsichtig gebohrt.
Da die Gravur des Türschildes aber immer noch nicht beendet war, konnte in der Wartezeit auch ein Geschenk für einen Magic besessenen Freund am Rechner erstellt werden, das in Bälde gelasert wird.
Groß war nach den letzten Sekunden des Ausschneidens des Türschilds dann die Freude, etwas selbst Hergestelltes und Einmaliges in der Hand zu haben!
- Neues Schuljahr – neues Linux - 19. November 2023
- Mehrfarbdruck ausprobiert - 19. November 2023
- Kulmbacher BRK sagt Danke! - 19. November 2022