Aquariumsdeckel
Kurz vor den Weihnachtsferien kam Herr Motschenbacher mit der Frage auf uns zu, ob wir für das Schulaquarium im F-Bau eine fehlende Abdeckung herstellen könnten. Da das Aquarium oben mit einem schwarzen Deckel versehen ist, wäre es schön, wenn die fehlende Abdeckung auch in schwarz gehalten werden könnte. Da wir schwarzes Filament im MGF-Lab vorrätig haben, kamen wir der Bitte gerne nach und konstruierten in FreeCAD die fehlende Abdeckung, damit das Wasser im Aquarium nicht ganz so schnell auskühlt und nicht so oft nachgeheizt werden muss.
Um für den Fall, dass unser erster Druckversuch nicht in die abzudeckende Öffnung passen sollte, gerüstet zu sein, nutzten wir die Fähigkeit von FreeCAD und konstruierten parametrisch. Das bedeutet, dass Konstruktionsgrößen nicht als feste Werte in die Konstruktion mit eingehen, sondern in einer Tabelle gespeichert werden und im Nachhinein leicht verändert werden können. FreeCAD passt in diesem Fall die Konstruktion dann selbstständig an die neuen Werte an.
So legten wir die Wandstärke der Abdeckung zunächst mit 3mm fest, die Höhe des Stopfens mit 30mm, die Breite und die Länge des inneren Quaders mit 50mm und ließen FreeCAD die Abdeckung rundherum 10mm überstehen. Damit erstellten wir einen ersten Entwurf in FreeCAD.
Beim erneuten Nachmessen vor dem Ausdruck entschieden wir, dass die Abdeckung nur 15mm hoch zu sein braucht. Die abzudeckende Öffnung hatte auch nur zwei Zehntel Millimeter mehr als 49mm Breit und Länge. Außerdem beachteten wir, dass unsere 3D-Ausdrucke auf Grund gequetschten Materials die Tendenz haben leicht breiter zu werden. Deshalb entschieden wir uns dazu, den Wert für die Abmessungen des Stopfens auf 48mm zu reduzieren. Mit diesen geänderten Werten und der automatischen Anpassung durch FreeCAD starteten wir dann unseren 3D-Druck.
Das Ergebnis passte hervorragend, der Stopfen hat etwas Spiel und kann zum Füttern leicht abgenommen werden.
Schön, dass unsere MGF-Fische nun im Winter nicht mehr frieren müssen ;-).
- Neues Schuljahr – neues Linux - 19. November 2023
- Mehrfarbdruck ausprobiert - 19. November 2023
- Kulmbacher BRK sagt Danke! - 19. November 2022