2-farbiges Drucken
Zur Zeit können wir mit unseren 3D-Druckern nur mit einer Farbe drucken, da wir noch keinen Dual-Extrusion Druckkopf haben (der Umbau eines unserer Ultimaker Original+ ist aber für das kommende Schuljahr geplant).
Um dennoch während eines Druckes eine andere Farbe verwenden zu können, bedienen wir uns eines Tricks: durch mein vorangegangenes Projekt, den WiFi-Key, kann ich den Drucker mit Hilfe eines Plugins in der Slicer Software in einer bestimmten Höhe anhalten lassen. Diese einprogrammierte Pause habe ich mir zu Nutze gemacht, um das Filament zu wechseln.
Nach einigen Startschwierigkeiten mit dem „Pause-Plugin“ von Cura auf Grund fehlerhaft eingegebener Vorzeichen beim Verfahren der Druckplatte, das zu einem Fehldruck führte, kann sich aber das Endergebnis durchaus sehen lassen.
- Portabler DIY Blue-ray Player - 8. September 2018
- 2-farbiges Drucken - 8. Mai 2018
- Druck eines WLAN-Schlüssels - 8. Mai 2018